Aktuelles aus der Diakonie in Nordhausen

Die Diakonie in Nordhausen Stiftung "Maria im Elende" GmbH ist mit den Standorten Nordhausen und Bleicherode Träger von drei Seniorenheimen, eingestreuter Kurzzeitpflege, Begegnungsstätten, Seniorenwohnungen, Suchtkrankenhilfe und einer Tagespflege in Harztor. In der Gemeinde Sonnenstein zählen außerdem zwei Kindergärten zu uns.

diakonie-fciccolella-b-vielfalt-und-begegnung.svg

Erfolgsgeschichte aus der Diakonie in Nordhausen Stiftung „Maria im Elende“ GmbH: Ein Schritt in die Veränderung – Matthias Zornemann

Mit 46 Jahren blickt er auf eine bewegte Vergangenheit zurück, die von Alkoholabhängigkeit geprägt war. Doch bereits vor einiger Zeit entschloss er sich, sein Leben zu ändern, als ihm klar wurde, dass er so nicht weiterleben konnte. Der Wendepunkt kam, als er merkte, dass er wieder einen geregelten Tagesablauf brauchte und die Gesellschaft von Menschen suchte, die ähnliche Probleme hatten...

Unterstützung fand er durch die Therapie und die Motivation seiner Eltern, die ihm halfen, diesen schwierigen Schritt zu gehen.

 

Die Entgiftung fand direkt in Nordhausen statt, anschließend begab er sich in eine Rehabilitationsklinik für Abhängigkeitserkrankungen in Elbingerode. Die Zeit in der Klinik und die Therapie gaben ihm die nötige Unterstützung, um sich von seiner Sucht zu befreien und ein neues Leben zu beginnen. Besonders der Austausch mit anderen Menschen, die dieselben Herausforderungen hatten, war für ihn wichtig: „Ich wollte mit Leuten zusammen sein, die das gleiche Problem haben, um sich gegenseitig zu unterstützen“, sagt er.

 

Vor den Umbau- und Sanierungsmaßnahmen der Altenpflegeeinrichtung „Hermann Arnold Stiftung“ half er dort als Hausmeister aus. Zu seinen Aufgaben gehörten das Wäschewaschen, die Müllentsorgung und die Pflege des Geländes – Tätigkeiten, die ihm eine sinnvolle Beschäftigung und Struktur in den Alltag brachten. Er selbst beschreibt diese Zeit als sehr hilfreich, um wieder Verantwortung zu übernehmen und sich in den Alltag zurückzufinden.

 

Vor drei Jahren konnte er schließlich in eine eigene Wohnung ziehen – ein wichtiger Meilenstein auf seinem Weg in die Unabhängigkeit. Heute lebt er in seiner eigenen Wohnung und hat sich ein stabiles Leben aufgebaut. Neben der Arbeit und der neuen Struktur hat er auch wieder Raum für seine Leidenschaften. Nähen, Flechten und handwerkliche Tätigkeiten sind für ihn eine willkommene Möglichkeit, seine kreative Seite auszuleben. In seiner Freizeit trifft er Freunde, geht raus oder besucht Konzerte – vor allem ACDC und Hard Rock sind seine Musikrichtungen.

 

Er schätzt besonders die Offenheit und die direkte Unterstützung durch die Mitarbeiter der Tagesstätte. „Probleme werden angesprochen und gemeinsam gelöst“, erklärt er. Auch der Austausch unter den Klienten bedeutet ihm viel, da er so in einem unterstützenden Umfeld lebt, das den Weg der Veränderung mit ihm geht.

 

Heute hilft er außerdem weiterhin im Evangelischen St. Jakob Haus aus, wo er im Rahmen seiner Möglichkeiten tätig ist und auch dort eine Aufgabe findet, die ihm Freude bereitet. Die Unterstützung der Diakonie und sein eigener Wille haben ihm geholfen, die Sucht zu überwinden und ein Leben mit Perspektive zu schaffen. Er blickt zuversichtlich in die Zukunft und weiß, dass er auf dem richtigen Weg ist.

Zurück

Registrierung

Bitte rechnen Sie 1 plus 6.
Zurück zur Anmeldung

Passwort vergessen

Um Ihr Passwort zurückzusetzen, geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an. Sie erhalten dann eine E-Mail mit einem Link, um Ihr Passwort zurückzusetzen.
Bitte rechnen Sie 9 plus 1.
Zurück zur Anmeldung